Kaum ein Fest im Vogtland holt bei königlichem Wetter soviele Gäste in eine Stadt wie der „Tag der Vogtländer“. Und gleichzeitig feierten bei diesem strahlenden Sonnenschein die Bad Elsteraner ihre 700-Jahrfeier. Im königlichem Ambiente einer Perle des Vogtlandes, der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster, Sachsens traditionsreichstes Staatsbad in ihrer Mitte.
Die Menschen drängten sich am Sonntag Nachmittag dicht an dicht – die Stadt war natürlich für den Verkehr gesperrt. Außer Einsatzkräfte durften jedoch 20 auf Hochglanz polierte Oldtimer nach Bad Elster einfahren und den historischen Ort bereichern.
Um 14:00 Uhr startete das Highlight, der Festumzug durch die Stadt. Vorbei am König Albert Theater, entlang der historischen Kulisse drehten auch die motorisierten Schätze des Vogtländischen Oldtimerclubs Oelsnitz ihre Runde. Tausende Zuschauer fotografierten, freuten sich und genossen dieses Spektakel.
Andreas Rost, der Schriftführer des Clubs, analysierte dieses Highlight wiefolgt: „Der Festumzug zum Tag der Vogtländer und zur 700-Jahrfeier von Bad Elster erwies sich auch als Präsentationsveranstaltung unseres Clubs erster Güte.“ Herzlichen Glückwunsch, liebe Vertreter der Stadt Bad Elster, liebe Organisatoren. Ihr habt ein prächtiges Fest auf die Beine gestellt!
Teile diesen Beitrag
Verwandte Beiträge
Thomas Röh ist bereits seit vielen Jahren Mitveranstalter des Rhododendronfestes in Bad Elster und er hatte entsprechend lange Kontakt zum Vogtländischen Oldtimerclub Oelsnitz. Im Mai 2024 machte Thomas seinen [...]
1955 startete Hans Glas im Bayerischen Dingolfing die Produktion eines kleinen Flitzers, der bis ins Jahr 1969 gebaut wurde. Den Kosename „Goggo“ wählte Glas, weil [...]
Ja, glücklicherweise! Denn das Wetter sollte an diesem Sonntagnachmittag eigentlich nicht mitspielen und der Regen Bad Elster dominieren. Doch die vogtländischen Oldtimer brachten dem [...]