Am 12.05.2024 um 15:00 Uhr startet in der Badstraße in Bad Elster „Erlebnis Oldtimer!“
Präsentation des Vogtländischen Oldtimer-Club e.V. Oelsnitz/V. mit anschließender Prämierung der besten Oldtimer am Badeplatz (ca. 16 Uhr)
Das weitere Programm:
Das bunte Samstagprogramm
************************************************************************************
10 Uhr · Musikpavillon am Badeplatz
FARBENFROH MIT BUNTMETALL
Bläser-, Pop- und Filmmusik mit Blechbläserquintett
11 Uhr · Park am Badeplatz
WILLKOMMEN IHR HOHEITEN!
Brunnenkönigin Christel I. begrüßt regionale Hoheiten als Festgäste
14.30 Uhr · Musikpavillon am Badeplatz
SWINGING ACCORDEONS
Musikalische Grüße aus der Musikstadt Klingenthal
17 Uhr · Badeplatz
HONEYMOON Hitfeuerwerk zum Tagesausklang
Großer Garten- und Naturmarkt
  • Information, Beratung und Verkauf von Rhododendren, Pflanzen, Stauden, Gartenkultur
  • Keramik & Naturprodukte, Accessoires und liebevolle, handgemachte Kleinigkeiten für alle Garten- und Pflanzenfreunde
  • Pantomimen-Gärtner Bastian als Marktunterhaltung
  • Blumenkränze flechten (Moritzquelle) • Gartencafé auf der Terrasse der KunstWandelhalle (12 – 17 Uhr)
  • Ponykutschfahrten

Rahmenprogramm:

  • Festbetrieb am Badeplatz (10 – 18 Uhr), alle Geschäfte in den Kolonnaden geöffnet
  • Bunter Flohmarkt am Heidegarten (ab 9 Uhr)
  • Führung »Im Blütenreich der Rhododendren« (Samstag 13 Uhr / Treffpunkt Marienquelle)
  • Flanierende regionale Hoheiten als Festgäste der Brunnenkönigin
  • Bastelstraße für Kinder (an der Marienquelle)
  • Kinderkarussell und spaßige Fotobox (Badeplatz)
  • Präsentation VW-Autohaus Schüler Falkenstein (Badeplatz)
  • freier Eintritt Sächsisches Bademuseum Bad Elster
  • Marien- und Moritzquelle geöffnet

Das bunte Sonntagsprogramm
*************************************************************************************
10 Uhr · KunstWandelhalle
DIE MOLDAU – MELODIEN EINES LEBENS
Matinee zum 140. Todestag von Bedřich Smetana (Eintritt: € 8)

11 Uhr · Musikpavillon am Badeplatz
SILKE FISCHER
Blühende Schlagermelodien zum Muttertag

13.30 Uhr · KunstWandelhalle
JAZZ-POP-MELODIES
Songimpressionen mit Pianist Radim Vojir (CZ) & Gastsängerin Stephanie Wiessner

14.30 Uhr · Musikpavillon am Badeplatz
DIXIELAND OLDTIME-CLASSICS
Promenadenkonzert mit Dixieland Six

15 Uhr · Badstraße
ERLEBNIS OLDTIMER!
Präsentation des Vogtländischen Oldtimer-Club e.V. Oelsnitz/V. mit anschließender Prämierung der besten Oldtimer am Badeplatz (ca. 16 Uhr)

17 Uhr · Badeplatz
KRAIZDAQUER ÜBER’N BADEPLATZ
Musikalischer Festabschluss
Großer Garten- und Naturmarkt

  • Information, Beratung und Verkauf von Rhododendren, Pflanzen, Stauden, Gartenkultur
  • Keramik & Naturprodukte, Accessoires und liebevolle, handgemachte Kleinigkeiten für alle Garten- und Pflanzenfreunde
  • Blumenkränze flechten (Moritzquelle) • Gartencafé auf der Terrasse der KunstWandelhalle (12 – 17 Uhr)
  • Ponykutschfahrten

Rahmenprogramm:

  • Festbetrieb am Badeplatz (10 – 18 Uhr), alle Geschäfte in den Kolonnaden geöffnet • Bunter Flohmarkt am Heidegarten (ab 9 Uhr)
  • Führung »Im Blütenreich der Rhododendren« (Sonntag 12.30 Uhr / Treffpunkt Marienquelle)
  • Bastelstraße für Kinder (an der Marienquelle)
  • Kinderkarussell und spaßige Fotobox (Badeplatz)
  • Präsentation VW-Autohaus Schüler Falkenstein (Badeplatz)
  • freier Eintritt Sächsisches Bademuseum Bad Elster
  • Marien- und Moritzquelle geöffnet

Teile diesen Beitrag

Verwandte Beiträge

  • 7. Juli 2025

    Ein schöner Sonntag beim Oelsnitzer Sperkenfest wird mit dem Vogtländischen Oldtimerclub Oelsnitz zur runden Veranstaltung. Das Oelsnitzer Stadtfest ist jährlich ein fester Bestandteil im Herzen [...]

  • 15. Juni 2025

    Thomas Röh ist bereits seit vielen Jahren Mitveranstalter des Rhododendronfestes in Bad Elster und er hatte entsprechend lange Kontakt zum Vogtländischen Oldtimerclub Oelsnitz. Im Mai 2024 machte Thomas seinen [...]

  • 8. Juni 2025

    1955 startete Hans Glas im Bayerischen Dingolfing die Produktion eines kleinen Flitzers, der bis ins Jahr 1969 gebaut wurde. Den Kosename „Goggo“ wählte Glas, weil [...]